Detachement nach Westen
Zwei Situationist*innen spielen Krieg und lernen fürs Leben.
Ein Theorieschnipsel zu Alice Becker-Ho und Guy Debord
Zwei Menschen spielen ein Spiel: Krieg. Krieg auf 500 Feldern. 25 in der Horizontalen, 20 in der Vertikalen. Eine Linie verläuft über dieses Schlachtfeld, sie teilt die Welt in Nord und Süd. Es gibt Gebirgszüge, schematische, geometrische Haken, über die ein schematischer, geometrischer Pass verläuft, Festungen, und in jedem der Reiche zwei Arsenale für Nachschub. Außerdem gibt es zwei Armeen. Ein Losentscheid: Der Norden beginnt die Kriegshandlung, die sich Zug für Zug ausbreitet.