Ausgabe 7

8,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 5–7 Werktage

Quite important. Thema: Irrelevanz

Quite important. Thema: Irrelevanz

27 vorrätig

Artikelnummer: DEP-H-7 Kategorie:

Beschreibung

Alles nichts. Nichts gilt, alles egal. Gestern noch im Anthropozän, heute, ja wo eigentlich? Jedenfalls: Bei all der Zerstörerei sind wir doch immer noch hier. Vielleicht mehr als je zuvor. Wir bekommen das nicht so recht hin, uns irrelevant zu machen, und vielleicht ist gerade der ständige Versuch das Spannende, das Heiße. Mit Die Epilog Nr. 7 proklamieren wir jetzt das Zeitalter der Neuen Belanglosigkeit und wählen als Einflugschneise die Modi des Irrelevanten. Wir suchen nach dem Nichts. Widmen uns der totalen Gleichgültigkeit. Und stellen uns die letzte große Aufgabe: Verschwinden.
Erschienen im März 2018.

Ideen zum Schmökern
  • „Das dicke Ende des Müllkontrollstabs“

    Anja Rützel

  • „Schwankungen“

    Stephan Weiner

  • „Unter ferner liefen“

    Sebastian Vehlken

  • „United States of Trash“

    Nikola Richter

  • „Die Erde ist blau“

    Fabian Ebeling

  • „Bomber Harris“

    Steffen Greiner

  • „Volle Fahrt voraus“

    Daniel Sigge

  • „Liberté, Egalité, Hechelstraßé“

    Ester Cara

Artikel
  • „Nullkommanix“

    Martin Goldschmidt

  • „Ich bin mir sicher, Ryan Gosling zu sein“

    Bernhard Jarosch

  • „Ungeziefer“

    Birthe Mühlhoff

  • „Nothing Really Matters“

    Mads Pankow

  • „Ich bin ein mittelalter weißer Mann und weine um das Ende das Kanons“

    Steffen Greiner

  • „Die Auster öffnet und schließt sich“

    Chris Möller

  • „Benutzer: DieEpilog / InsideWikipedia“

    Stephan Weiner

  • „Kein Applaus für Niemand“

    Jennifer Beck und Fabian Ebeling

  • „Aber ich gucke es mir ja an!“

    Hannah Lühmann

  • „Mein Tag als Brausetablette“

    Kai Schnier

  • „Im Wartestadium“

    Cord Riechelmann

  • „Status: Beziehungslos“

    Steffen Kolberg

  • „Ohne Titel (Relevanz)“

    Hendrik Otremba

  • „Waren wir wer?“

    Kai Schnier

  • „Giving A Fuck“

    Steffen Greiner

  • „Wozu gibt es Tränen?“

    Jennifer Beck

Interviews
  • „Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm“

    Steffen Greiner mit dem zweiten Rechten von Kaarst

  • „Ich bin Atheist, was will ich denn mit ’nem religiösen Zwang?“

    Dr. Karsten Böhm

Lyrik
  • „Großes Aufheben“

    Saskia Warzecha

  • „Ölziehen“

    Peter Neumann

Theorieschnipsel
  • „Ach, Newton“ (zu Vera Spiller)

    Stephan Weiner

  • „Aufstand der Unwichtigen“ (zu Georg Franck)

    Mads Pankow

  • „Ist das Müll oder kann das weg?“ (zu Michael Thompson)

    Fabian Ebeling

  • „Das Gesetz der Irrelevanz“ (zu George Spencer-Brown)

    Maybrit Hillnhagen

Bildstrecken
  • „Moi Avec Des Filles“

    Romain Mader

  • „Barcelona“

    Jordi Casañas

  • Illustrationen:

    Nadine Redlich

ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! NULL EURO, 4REAL! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI!