Ausgabe 4

6,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand

Humor. Mehr als Spaß

Humor. Mehr als Spaß

Nicht vorrätig

Artikelnummer: DEP-H-4 Kategorie:

Beschreibung

Nüchtern betrachtet erscheint die Welt viel zu absurd, als dass ein ernsthafter Umgang mit ihr noch adäquat erscheint. Ernst ist eindeutig und klar, das passt kaum noch zu einer Gegenwart, die längst über ihre Mehrdeutigkeiten aufgeklärt ist. Da wird Humor zur letzten angemessenen Haltung gegenüber einer Moderne, die uns vornehmlich absurd erscheint. Brauchen wir also eine neue Humorkultur? Die Epilog hat nach Anknüpfungspunkten für eine gewitzte Haltung zu unserer Zeit gesucht.
Erschienen im Mai 2014.

Ideen zum Schmökern
  • „Schlechte Witze“

    Mads Pankow

  • „Ersparter Ernst“

    Maybrit Hillnhagen

  • „Pandemisches Gelächter“

    Nico Gagelmann

  • „Ironische Antike“

    Koko Maserati

Artikel
  • „Ecce Humor!“

    Stephan Weiner

  • „Am Ende des Regenbogens“

    Steffen Greiner

  • „Berliner Witz“

    Helmut Höge

  • „Alles nur Komödie“

    Denis Mohr

  • „Chuzpe“

    Konrad Leistikow

  • „Da lacht der Präsident!“

    Wladimir Kaminer

  • „Im Spotlight des Witzes“

    Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski

  • „Apfelkuchen und Atomphysik“

    Luca Beisel

  • „Die Wiederkehr der Trolle“

    Damasius Kiermayr

  • „Wenn nichts mehr gilt“

    Konrad Leistikow

Meinungsstücke
  • „Dessert und Demokratie“

    Martin Goldschmidt

  • „Die Deutschen haben keinen Humor“

    Anton Hart

Interviews
  • „Ich beabsichtige das gar nicht!“

    Alexander Kluge

  • „In Deutschland muss man erst einmal ein Institut gründen, damit die Leute etwas ernst nehmen“

    Katrin Hansmeier

Theorieschnipsel
  • „Der Sinn des Lachens“ (zu Helmuth Plessner)

    Maybrit Hillnhagen

  • „Das Lächeln der Aufklärung“ (zum Third Earl of Shaftesbury)

    Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski

  • The lady who killed the truth“ (zu Richard Rorty)

    Mads Pankow

  • „Camp ist nicht lustig“ (zu Susan Sontag)

    Mads Pankow

Bildstrecke
  • „Pop it, tease it, poke it, squeeze it“

    Sarah Bergmann und Philipp Hort

Fotografien
  • Paul D’Amato, Beni Bischof, Fotothek, Anna Meyer, Notes Of Berlin, Zara Pfeiffer, Judith Winterhager, Peter Wolff

Illustrationen
  • Snirt Blaercher, Marian „fuzz!gun“ Bodenstein, Jan Robert Dünnweller, Klara Ernst, Felix Pfeiffer, Mrzyk & Moriceau

Titelbild
  • Kent Andreasen

ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! NULL EURO, 4REAL! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI! ALLES VERSANDKOSTENFREI!